Im Lieferumfang: Bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Auszug - In 19 Schritten zum Erfolg: Dein Wecker erwacht zum Leben!

step06 mit Text und Sprechblase2

Bsp - Schritt 6: Sockel für den Microcontroller löten

  • Der Sockel gehört auf die Vorderseite der Platine und hat eine Kerbe auf einer Seite. Diese soll nach links zeigen (Richtung Stromanschluss). Die Kerbe ist auch auf der Platine eingezeichnet.
  • Funktionalität: Wenn die Kerbe an der korrekten Stelle ist, hilft das beim späteren Einsetzen des Microcontrollers.
  • Merke: Der Microcontroller /das sogenannte "embedded system" ist ein Minicomputer und damit des Gehirn des Kurzzeitmessers. Ein auf diesem Computer vorinstalliertes Programm steuert nämlich die spätere Funktionalität des gelöteten Weckers.
step10 mit Text

Bsp - Schritt 10: Display löten

  • Das Display gehört auf die Rückseite der Patine und muss mit allen vier Plastikfüßchen aufliegen. Dazu müssen die Beinchen der darunterliegenden Komponenten stark gekürzt werden.
  • Die Dezimalpunkte müssen unten sein.

Bsp - Schritt 11: Drehknopf löten

  • Der Drehknopf gehört ebenfalls auf die Rückseite der Platine und muss mit den Plastikfüßchen überall aufliegen.
  • Falls nötig, kann man die Metallbeine leicht aufbiegen.
  • Alle 7 Metallbeine gut verlöten. Diese Lötverbindungen nehmen die Kräfte des späteren Knopfdrückens durch den Nutzer/ die Nutzerin auf.