Lötkit Kurzzeitmesser
Lötkit Kurzzeitmesser
Löte einen zukünftigen Alltagshelfer
Bausatz zum Löten
- 48 Bauteile
- Bauzeit 4-8 Stunden
- Reich bebilderte Anleitung
- Endergebnis ist ein langlebiger digitaler Kurzzeitmesser
- Batteriebetrieben mit 4 handelsüblichen AA-Batterien
- Batterielaufzeit von mindestens einem Jahr
- 4 Wecker-Melodien
- 3D-gedrucktes Gehäuse, in unterschiedlichen Farben erhältlich
Du hast vor kurzem einen Lötkolben bekommen und möchtest etwas Sinnvolles bauen? Dann ist dieses Bastelset genau richtig!
Wenn Du der Aufbauanleitung folgst, erhältst Du nämlich einen voll funktionstüchtigen Kurzzeitwecker, der durch einen Micro-Controller gesteuert wird. Und nicht nur das: Deine selbst gelötete Eieruhr hat gegenüber herkömmlichen mechanischen Küchen-Timern entscheidende Vorteile.
Dein Einstieg in die digitale Technologie
Der Bausatz ist ein ideales Projekt für MINT-Schüler und Studenten. Die detaillierte Löt- und Bauanleitung mit vielen Bildern führt Löt-Einsteiger zum Erfolg. Wir kooperieren mit MINT-Schulen, Ausbildungsstätten und Workshops.
Motivierendes Lötergebnis
Der Lötaufwand wird mit einem hochwertigen Alltagshelfer belohnt, der Dir jahrelang Freude bereitet.
Dein Einstieg in die digitale Technologie
Der Kurzzeitwecker beinhaltet ein vorprogrammiertes eingebettetes System (Mini-Computer) als Bauteil und kann nach Wunsch umprogrammiert werden.
Ein Bausatz für die Umwelt
Der digitale Kurzzeit-Timer hat keine Verschleißteile und ist auf einen geringen Stromverbrauch optimiert. Betrieben wird der Kurzzeitmesser mit 4 handelsüblichen AA-Batterien. Diese sind nicht im Lieferumfang enthalten und müssen daher von Dir hinzugefügt werden. Eine Garantie für die Laufzeit der Batterien kann daher von uns nicht übernommen werden. Nach eigener Erfahrung ist bei normalem Betrieb des Weckers ist eine Laufzeit handelsüblicher Batterien von 1-2 Jahren möglich. Die Batterien müssen also selten gewechselt werden.
Zuverlässig und nachhaltig
Mechanische Kurzzeitmesser nutzen eine kleine Feder, die aufgezogen wird und die eingestellte Zeit herunterzählt. Diese Feder ist ein Verschleißteil mit einer relativ kurzen Lebensdauer. Leider verliert die Feder überraschend rasch an Spannung, wodurch das Wecker-Geräusch mit der Zeit leiser wird oder ganz ausbleibt. Ergebnis: Das Essen brennt an, trotz Nutzung eines mechanischen Kurzzeitmessers! Ein neuer Wecker muss her. Gut zu wissen: Unser digitaler Wecker kennt solche Schwächen nicht! Gut für Dein Essen und gut für Dich.
Einfache und angenehme Handhabung
Die intuitive Bedienung mit dem Drehrad macht die Timer-Einstellung super leicht. 4 angenehme Melodien zeigen das Ende der eingestellten Zeit an. Für maximale Flexibilität kannst Du eine Laufzeit von 30 Sekunden bis zu 5 Stunden einstellen!